Wenn Sie einen Schlag machen, dann fliegt der Golfball mit höherer Geschwindigkeit weg, als die Schlägerkopfgeschwindigkeit ist.
Was ist das Optimum für welchen Schläger vom Driver bis zum Sandwedge?
weiter lesen...Tags: Flightscope
30.05.11 22:23 Thema:
Driver | Golfbälle | FittingIm Golfhaus Forum hat ein Forumsmitglied nach Ballfitting Ergebnissen für seinen Schwung gefragt.
Vorgaben waren: Nike PD-Soft, SKG 97mph, Startwinkel 14 - 16 Grad, Backspin 2800rpm.
weiter lesen...Tags: Ballfitting, Driver, Flightscope
18.05.11 21:28 Thema:
Hölzer | Fitting | FlightscopeIch habe mich gefragt, wie weit ich mit meinem „Lieblingsholz“, dem Bagger Vance Fairway Longdistance Holz 9 schlagen kann. Die maximale Weite betrug 189 Meter. Wozu dann noch ein Driver? Die Flightscope Auswertung im Text.
weiter lesen...Tags: SKG, Holz, Flightscope
24.04.11 08:29 Thema:
FittingIm Februar wurde der Mietvertrag für eine 225qm Halle unterzeichnet. Nun ist die Fertigstellung der Umbauten für das Fitting- und Schwungzentrum absehbar.
weiter lesen...Tags: Flightscope
Erläuterung der wichtigsten Anzeigen des Flightscopes. Was wird alles angezeigt?
weiter lesen...Tags: Flightscope
03.01.11 23:10 Thema:
Physik | Driver | FlightscopeEin langer Drive ist ein Traum. Wie lang sind die Profis wirklich?
weiter lesen...Tags: Flightscope, Drivelänge
26.12.10 21:54 Thema:
Fitting | Golfbälle | FlightscopeBeispiel für ein Ballfitting mit dem Driver mit SKG 90mph. Referenzball war der Titleist DT Solo. Carry 179,8m, mit Roll 200,1m.
Bester Ball war der Callaway Tour iz mit Carry 190,5m, mit Roll 208,1m. 10,7 Meter mehr Carry nur durch einen anderen Ball!
weiter lesen...Tags: Flightscope, Drivelänge, Ballfitting
Die Stellung der Schlagfläche ist der entscheidene Faktor für einen gerade Ballstart. Der Schwungpfad (von Innen nach Außen oder umgekehrt) ist nur gering verantwortlich.
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Schlagflächenstellung, Schwungpfad, Flightscope