19.01.19 09:13
Das Capto Putt Analyse System hat eine sehr coole Funktion zur Erstellung individuell angepasster Putt Training Templates.
Das Video zeigt wie es geht.
weiter lesen...Tags: Putten, Training, Capto
30.12.18 21:50
Videos über Übungen zur Gewichtsverlagerung und Speed Training.
weiter lesen...Tags: Anastasia Mickan, Schwunggeschwindigkeit, Swing Catalyst
05.11.18 07:01
Video: Martin Mach 3 - Mein Weg für die nächsten 12 Monate
- Speedtraining
- Beweglichkeit
- Körpergewicht
weiter lesen...Tags: Mach 3, Evoswing
16.05.18 23:08
Studie zur Steigerung der Schwunggeschwindigkeit und Weite durch Overspeed Training gesucht.
weiter lesen...Tags: SuperSpeed, Golfschwung
27.04.16 09:20
Eine Messung der jeweiligen Fähigkeiten in den verschiedenen Distanzbereichen ermöglicht eine bessere Trainingsplanung und Ermittlung der Stärken und Schwächen. Der TrackMan Combine Test ist ein standardisiertes Testverfahren dafür…
weiter lesen...Tags: TrackMan, Training
05.02.16 18:28
An diesem Wochenende bin ich in Frankfurt, um am Golf Fitness Summit teilzunehmen.
Laut Ausschreibung erwartet mich…
weiter lesen...Tags: Training, Fitness
01.09.15 23:56
Mehr Schwunggeschwindigkeit und Weite ist mein Ziel für die Zeit bis Ende September. Ich starte eine Phase mit Overspeed Training mit den SuperSpeed Golf Trainingsstöcken.
weiter lesen...Tags: Tempo, Training, SKG
10.07.15 13:58
Wir veranstalten 2015 noch 2 Golf Kurse nach dem Extraordinary Golf Coaching Prinzpien.
Der nächste Kurs findet vom 17.-19.07.2015 statt. Ein weiterer Kur findet vom 02.-04.10.2015 statt.
Unser Motto:
Golfer sind zu wesentlich mehr fähig als sie glauben, und haben es oft nur noch nicht gelernt, auf dieses Potential zuzugreifen.
weiter lesen...Tags: Training, Coaching, Extraordinary Golf
25.02.15 21:11
Die neue SwingCatalyst BalancePlate ist angekommen und wird diese Woche in Betrieb gehen. Damit können wir die Bodenraktionskräfte mit den vier Kameras und den TrackMan Daten synchron analysieren.
Das stellt eine große Bereicherung für unserer Fittings und Coaching dar.
weiter lesen...Tags: Swing Catalyst, TrackMan, Training, Fitting
18.02.15 20:33
Hier ein weiterer Trainingsschwung mit meinem Mizuno MP-15 Pitching Wedge.
weiter lesen...Tags: Golfschwung
12.02.15 21:24
Mein Golfschwung mit einem Eisen 7 auf 175 Meter. Und ein tolles Trainingsgerät aus dem Baumarkt für weniger als 5€.
weiter lesen...Tags: Golfschwung
14.12.14 11:03
Ist Extraordinary Golf von Fred Shoemaker nur Schlägerwerfen? Oder was ermöglicht wirklich dauerhaftes und effektives Lernen?
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
23.11.14 22:03
Heute habe ich von Fred Shoemaker eine eMail erhalten, indem er meine Fähigkeiten als Coach aus seiner Sicht beschreibt.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
08.09.14 21:49
Wieviel Gewicht wird beim Putten verlagert? Wieviel Gewicht verlagere ich beim Chippen?
Schon beim Chip erstaunlich viel!
Als Beispiel hier meine persönlichen Erkenntnisse und Verbesserung meiner Putts.
weiter lesen...Tags: Training, Boditrak
01.09.14 22:07
Ist es besser auf z.B. 80 Yard abzulegen oder eher möglichst dicht an das Grün zu spielen?
Hier konkrete Zahlen.
weiter lesen...Tags: Training, Strategie
30.08.14 08:22
Wenn ich mich für mehr Weite oder mehr Genauigkeit beim Drive entscheiden müsste, was ist zu wählen?
Hier die Ergebnisse von Mark Broadie aus seinem Buch „Every Shot Counts“
weiter lesen...Tags: Driver, Training, Strategie
24.08.14 11:44
Nachdem unser erstes mehrtägiges Seminar ein großer Erfolg war, veranstalten wir vom 03.-05. Oktober 2014 im GCRL unser 2. Natürlich Golf Basisseminar.
Die Basis ist das Konzept von Fred Shoemaker und Team.
Endlich wirklich Lernen zu Lernen und eine dauerhafte Entwicklung im Golf und mehr werden dadurch gestartet.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Seminar, GCRL
23.08.14 16:01
Balance- und Bodendruck spielen im Schwung eine große Rolle.
Die Boditrak Balance- und Druckmessmatte macht das transparent.
Effektiver trainieren, perfekte Analyse im Fitting und exakte Rückmeldung in Verbindung mit High-Speed Video, Trackman Daten und dem K-Vest 3D System sind ein Traum.
weiter lesen...Tags: Boditrak
27.02.14 05:51
Vertiefung meiner Mike Austin Kenntnisse bei Steve Pratt. Und dann gab es noch ein echtes Highlight, ich habe heute ein original Mike Austin Eisen 1 in den Händen gehabt und natürlich auch geschlagen.
weiter lesen...Tags: Eisen
01.12.13 20:08
Heute der nächste Bericht vom PGA Pro Markus Dreykluft nach unserem Extraordinary Golfcoaching Kurs bei Fred Shoemaker. Und wieder sind 2 Wochen mit (Selbst-)coaching vergangen.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
19.11.13 21:53
Was ziehe ich für mich persönlich aus der Coaching Ausbildung bei Fred Shoemaker?
Nach 10 Tagen ein erstes Fazit.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
18.11.13 12:17
Heute berichtet mein aPerfectSwing Partner, Head Pro im Golfclub Rehburg-Loccum, PGA Pro Markus Dreykluft von unserer gemeinsamen Reise zum Extraordinary Golfcoaching zu Fred Shoemaker und Team.
Vor allem die „Nachwirkungen“ sind beträchtlich. Wir werden im nächsten Jahr erste Kurse auf Basis der Extraordinary Golf Methodik gemeinsam anbieten.
Viel spannender aber ist, wie es Markus selbst ergeht.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
14.11.13 19:15
Lernen ODER Werten, Wahrnehmung statt Richtig und Falsch.
So findet tiefes, dauerhaftes Lernen statt.
Und dann noch ein Interview mit Fred Shoemaker, der dies noch viel besser darstellen kann.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf
07.11.13 05:32
Eine schöne Runde Golf auf einem Spitzenplatz. Hier trainieren im Winter viele asiatische Tourspieler u.a. Y.E. Yang.
Und dann noch ein Video von einer besonders spannenden Übung während des Fred Shoemaker Extraordinary Golfcoaching Kurses.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
06.11.13 04:21
Wieder enorm viel Input bekommen.
- Range to Course
- Deep Practise
- Alignment
- Feel the Clubhead
- Solid Contact
- Concentration
und mehr...
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
05.11.13 04:25
und weiter geht es, Tag 2 war wieder sehr intensiv.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
04.11.13 04:49
Begeisterung, Inspiration und Transformation.
Große Worte, aber auch große Veränderung finden hier gerade statt.
Extraordinary Golf Coaching ist unser Weg.
weiter lesen...Tags: Extraordinary Golf, Coaching
31.10.13 21:06
Hier berichte ich über meinen Besuch bei Fred Shoemaker, Extraordinary Golf, in Indio. Morgen Vormittag (Freitag) geht es gemeinsam mit Markus Dreykluft, Head Pro aus dem GCRL los. Updates regelmäßig.
weiter lesen...Tags: Fred Shoemaker, Coaching
21.10.13 21:21
Die neuen High Speed Kameras sind auf dem Weg, ebenso 4 neue LED Scheinwerfer mit jeweils 150 Watt.
Mehr Licht für schärfere Videos und diese mit mehr Bildern pro Sekunde. Mindestens 120 Bilder pro Sekunde sind zugesichert. Da werden alle Bewegungen sichtbar...
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Video, Swing Catalyst
09.10.13 21:32
Wir bekommen ein neues Videosystem für unsere Halle.
Neue Software mit High-Speed Kameras. Die Kameras machen 120+ Bilder pro Sekunde.
Detailanalysen und Integration mit TrackMan, Flightscope und dem Foresight GC2 ermöglichen Video und Datenanalyse zur gleichen Zeit.
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Video, Swing Catalyst
11.04.13 20:49
Am 29.+30.06.2013 findet wieder ein 2-Tages Bootcamp mit Dan Shauger statt!
Anmeldungen ab sofort möglich...
weiter lesen...Tags: Allgemeines
13.03.13 22:36
Was macht eigentlich die eigentliche Kultur der Golfer aus:
„Mit meinem Golfschwung ist etwas falsch und ich muss es fixen“ oder die Fixation der Golfer
weiter lesen...Tags: Coaching, Extraordinary Golf, Training
12.03.13 20:33
Bericht über meine bisher beste Golfausbildungswoche seit Jahren!
Wie wird man das Löffeln los und trifft den Ball wie ein Profi?
Guter und solider Kontakten kürzester Zeit!
weiter lesen...Tags: Inner Game, Training, Coaching
13.02.13 22:11
Es ist wieder soweit, die Saison wird vorbereitet.
Anfang März werde ich zum Extraordinary Golf Coach ausgebildet und vertiefe mit Dan Shauger mein Training.
weiter lesen...Tags: Training
10.02.13 22:23
Es werden hunderte Trainingstools für Golfer angeboten. Ich habe bestimmt 50 getestet. Genau 2 sind auf Dauer übrig geblieben und werden genutzt.
Es sind der OrangeWhip und der Universal Swing Trainer.
weiter lesen...Tags: OrangeWhip, UST, Training
23.07.12 12:22
Nach einer sehr intensiven Trainingsphase vom Februar bis April habe ich insbesondere meine Unterarme sehr stark gespürt. Eine Pause war dringend nötig, ich habe zuwenig auf Erholungsphasen geachtet. Im Mai habe ich erst einmal 2 Woche keinen Golfschläger angefasst und mit 2 Trainings pro Woche weiter gemacht. Inzwischen wieder 3-4* pro Woche Training. Mit Training meine ich eine Session von 45 Minuten in der Halle. Dabei Schwerpunkt nach dem Aufwärmen Drivertraining.
Nachdem meine SKG im April/Mai etwas gesunken war (100 - 103mph), ist sie nun wieder angestiegen auf 105 - 109 mph. Dabei ist auch mein Smash Faktor gestiegen und der Startwinkel ist besser (niedriger). Das macht dann gut 20m Carry aus. Ich komme z.T. noch leicht von aussen, aber die Tendenz wird besser.
Gemessen habe ich die SKG mit meinem Flightscope, der Driver ist ein Grand Golf TAG 9.75 Grad Loft mit 45" Graphitschaft in R-Flex. Nach den üblichen Tabellen müsste ich locker S-Flex spielen, hilft mir aber nicht weiter. Die Rückmeldung des Schaftes verbessert mein Timing.
Die nächsten Wochen werde ich wieder das Overspeed Training und auch Schnellkrafttraining einbauen. Mal sehen, ob ich mit 45 Jahren noch die 110mph knacken kann. Maßstab wären für mich 110mph Schnitt über 10 Drives.
Ich werde versuche, dass Ziel bis Ende des Jahres zu erreichen.
Hier mein weitester Drive als Beispiel:
|

Tags: Golfschwung, Driver
01.05.12 21:18
Warum sind die Ergebnisse mit der Golfcoaching Methodik so gut?
Das wird an den Zielen klar...
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Inner Game
23.04.12 20:40
Meine Inner Game Golfcoach Ausbildung ist nun abgeschlossen.
Was macht diese Methodik so wertvoll?
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Inner Game
05.04.12 09:18
Die erste Phase des Projekts ist abgeschlossen.
Ziel erreicht! Mit dem Driver eine SKG von 106mph. Mit dem Overspeed Schläger 121 mph!
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Driver
19.02.12 21:11
Hier die ersten Erfahrungen und Ergebnisse mit dem Overspeed Training.
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Driver
12.02.12 09:25
Mehr Weite durch Overspeed Training mit einem leichtem Driverkopf. Hier ein Bericht und eine 3 Wochen Trainingsanleitung. Ziel ist laut Hersteller eine Steigerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit von 10mph - 15mph.
Ich teste derzeit das Programm. Hier die Details...
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Driver
23.01.12 14:15
Heute hat Guru Training System auf der PGA Show in Orlando die Version 2.0 angekündigt. Hier die wichtigsten Neuerungen.
weiter lesen...Tags: Golfschwung, 3D Analyse, Guru Training System
20.01.12 21:14
Heute war es soweit. Markus Dreykluft, Head Pro des GC Rehburg-Loccum ist als SwingModel Trainer gestartet
weiter lesen...Tags: SwingModel, Golfschwung
01.01.12 21:02
Kurze Schilderung der Möglichkeiten des SwingModel Systems.
weiter lesen...Tags: SwingModel, Golfschwung
28.12.11 23:19
Das SwingModel System zeigt Ihnen exakt was Ihr Schwung im Vergleich zum Tour Pro Schwung ausmacht. Dabei wird das Modell exakt an Ihre Proportionen und Schwunggeschwindigkeit angepasst. Eine ganz neue Erfahrung für Sie. So macht Lernen Spaß!
weiter lesen...Tags: Golfschwung, SwingModel
13.07.11 21:55
Wir nutzen den Orange Whip ab sofort für Training und Unterricht. Fazit: Absolut empfehlenswert! Eines der wenigen wirklich guten Trainingsgeräte.
weiter lesen...Tags: Tempo, Timing, Golfschwung
08.06.11 22:48
Ich habe heute ein erstes kurzes Video über das System erstellt. Das System begeistert mich völlig!
weiter lesen...Tags: Golfschwung, 3D Analyse, Schwungpfad, Timing, Tempo
07.06.11 22:29
3D Schwunganalyse und Training mit dem innovativen Guru Training System. Eine spezielle 3D Kamera nimmt die Bewegungen in Echtzeit auf. Das alles ohne Marker. Das System kann durch Gesten gesteuert werden.
Wir haben die erste Installation in Deutschland!
weiter lesen...Tags: Golfschwung, 3D Analyse, Schwungpfad, Timing, Tempo, Guru Training System
29.05.11 22:00
Indem man eine Münze direkt vor den Ball legt, und diese wegschlägt verbessert sich der Treffmoment.
weiter lesen...29.12.10 09:07
Der Whippy TempoMaster ermöglicht ein gutes Training für Timing und Tempo mit seinem ultraflexiblem Schaft.
weiter lesen...Tags: Whippy TempoMaster, Tempo, Timing
23.12.10 23:03
Tempo ist das letzte Bindeglied im Schwung. Wenig beachtet und sehr effektiv.
Die Tour Pros schwingen im Verhältnis 3:1 von Rückschwung zu OT (Oberer Totpunkt/Wendepunkt) bis Ballstart.
weiter lesen...Tags: Golfschwung, Tempo